Rotek GmbH


Wichtige Kundeninformation

Sehr geehrter Kunde,

wir haben in der Zeit von  Montag 25.12.2023  bis einschließlich  Sonntag 07.01.2024  geschlossen.
In dieser Zeit ist es Ihnen daher nicht möglich: Ware abzuholen, Ware an uns zu senden oder uns telefonisch zu kontaktieren.

Unser Lager ist bemüht eingehende Bestellungen über Online-Shop und EMail (bitte ausschließlich an office@rotek.at) dennoch zu bearbeiten.

Hierfür gilt:
- Bestellungen einlangend bis 20.12.2023 werden nach Möglichkeit am gleichen Tag versendet > Zustellung AT:21.12.2023 / DE:22.12.2023
- Bestellungen von 21.12.2023 bis 04.01.2024 werden nach Möglichkeit versendet, einen Zustelltermin können wir jedoch nicht abschätzen.
  Der GLS-Paketversand erfolgt täglich, Stückgutversand (Palettenware) nur am 02. und 04.01.2024.
Darauf folgende Warenbestellungen werden wieder normal ab Mo. 08.01.2024 versendet.
Wir bitten um Verständnis.

Sie erreichen uns wieder ab  Montag 08.01.2024 08:00.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ihr ROTEK Team

Drahtelektroden für MIG/MAG Schweißen und Fülldrahtschweißen

Wissenswertes

Know How

Standard Werkstoffe

Hier eine kleine Übersicht über die Standardelektroden und Ihren Verwendungszweck. Mehr...

Know How

Schweißen für Anfänger

In dieser kurzen Anleitung finden Sie Wissenswertes über MMA (E-Hand), MIG, Fülldraht und WIG Schweißen. Anhand von Beispielen werden Sie an das Schweißen und deren unterschiedliche Arten einfach herangeführt. Mehr...

 

Fülldrähte für das Innershield Schweißverfahren (MIG Schweißen ohne Schutzgasflasche) - für Stahlbleche/Schwarzblech

Niedrig legierter Stahldraht zum Verschweißen von Stahlblechen und Schwarzblech OHNE Schutzgasflasche. Das notwendige Schutzgas wird in Pulverform innerhalb der Drahtelektrode vorgehalten - ähnlich einer rutillumhüllten Stabelektrode, nur umgekehrt. Ideal für Instandhaltung und Service oder Anwendung im Freien, da keine gesonderte Schutzgasflasche notwendig ist.

Mehr Erfahren ...

Fülldraht E71 Ø0,9mm D100 1kg

  • Ø0,9 D100
  • 30-120A
  • =- 14-17V

Rutilgefüllte Drahtelektrode E71 T-GS (nach AWS A5.20), T42 ZWN 1 H10 (nach DIN EN 758) mehr...

Mehr Erfahren ...

Fülldraht E71 Ø0,9mm D200 2kg

  • Ø0,9 D200
  • 30-120A
  • =- 14-17V

Rutilgefüllte Drahtelektrode E71 T-GS (nach AWS A5.20), T42 ZWN 1 H10 (nach DIN EN 758) mehr...

Mehr Erfahren ...

Fülldraht E71 Ø0,9mm D200 5kg

  • Ø0,9 D200
  • 30-120A
  • =- 14-17V

Rutilgefüllte Drahtelektrode E71 T-GS (nach AWS A5.20), T42 ZWN 1 H10 (nach DIN EN 758) mehr...

 

SG-2 Drahtelektrode mit Titanbeschichtung - speziell für den KFZ Bereich oder Instandhaltungsbetriebe.

Durch die Titanbeschichtung deutlich weniger Spritzer, somit geringere Nachbehandlung notwendig. Auch zum Verschweißen von verzinkten oder verrosteten Werkstücken geeignet.
Der Draht kann mit einem herkömmlichen Schutzgasschweissgerät verwendet werden.

Mehr Erfahren ...

Elektrode SG-2 Ti Ø0,8mm D200 2kg

  • Ø0,8 D200
  • 2 kg
  • =+

SG-2 Drahtelektrode mit Titanbeschichtung, ähnlich SG-2 (nach DIN 8559), G3 Si+Ti (nach EN 440), ähnlich ER 70 S (nach AWS A-5.18) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode SG-2 Ti Ø0,8mm D200 5kg

  • Ø0,8 D200
  • 5 kg
  • =+

SG-2 Drahtelektrode mit Titanbeschichtung, ähnlich SG-2 (nach DIN 8559), G3 Si+Ti (nach EN 440), ähnlich ER 70 S (nach AWS A-5.18) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode SG-2 Ti Ø0,8mm K300 15kg

  • Ø0,8 K300
  • 15 kg
  • =+

SG-2 Drahtelektrode mit Titanbeschichtung, ähnlich SG-2 (nach DIN 8559), G3 Si+Ti (nach EN 440), ähnlich ER 70 S (nach AWS A-5.18) mehr...

 

Drahtelektrode für Aluminium / Aluminiumlegierungen

Drahtelektroden zum MIG-Schweißen von Aluminiumlegierungen mit einer maximalen Zulegierung von 5% Magnesium.
Anwendungsgebiete: Wegen der hohen Wiederstandsfähigkeit bei chloridhaltigen Medien (Salzwasser) und hervorragenden mechanischen Eigenschaften im Schiffsbau, Konstruktions-, Eisenbahn- und Fahrzeugbau.

Mehr Erfahren ...

Elektrode AlMg5 Ø0,8mm D200 2kg

  • Ø0,8 D200
  • 60-120A gepulst
  • =+ 18-22V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 3.3556, SG-AlMg5 (nach DIN 1732), ähnlich ER5356 (nach AWS A5.10), S Al 5356 (nach ISO 18273) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode AlMg5 Ø1,0mm D200 2kg

  • Ø1,0 D200
  • 100-150A gepulst
  • =+ 18-25V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 3.3556, SG-AlMg5 (nach DIN 1732), ähnlich ER5356 (nach AWS A5.10), S Al 5356 (nach ISO 18273) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode AlMg5 Ø1,2mm D200 2kg

  • Ø1,2 D200
  • 130-250A gepulst
  • =+ 18-27V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 3.3556, SG-AlMg5 (nach DIN 1732), ähnlich ER5356 (nach AWS A5.10), S Al 5356 (nach ISO 18273) mehr...

 

Drahtelektrode für V2A/V4A Edelstahl

Drahtelektrode zum Schweißen nichtrostender austenitischer Stähle. Schweißgut mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt zum MIG/MAG-Schweißen. Gefüge aus Austenit und Deltaferrit.
Anwendungsgebiete: Für Schweißungen an nichtrostenden austenitischen CrNiMo Stählen und Plattierten Blechen die Betriebstemperaturen von -196°C bis +400°C ausgesetzt sind. Rohrleitungen, Behälter, Wärmetauscher usw. in der Chemischen und Petrochemischen Industrie sowie in der Lebensmittelindustrie.

Mehr Erfahren ...

Elektrode E316L Ø0,8mm D100 1kg

  • Ø0,8 D100
  • 100-150A
  • =+ 22-27V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 1.4430, SG X 2 CrNiMo 19 12 (nach DIN 8556), ER 316L Si (nach AWS A5.9), 316 S93 (nach BS 2901) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode E316L Ø0,8mm D200 5kg

  • Ø0,8 D200
  • 100-150A
  • =+ 22-27V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 1.4430, SG X 2 CrNiMo 19 12 (nach DIN 8556), ER 316L Si (nach AWS A5.9), 316 S93 (nach BS 2901) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode E316L Ø1,0mm D100 1kg

  • Ø1,0 D100
  • 120-200A
  • =+ 24-28V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 1.4430, SG X 2 CrNiMo 19 12 (nach DIN 8556), ER 316L Si (nach AWS A5.9), 316 S93 (nach BS 2901) mehr...

Mehr Erfahren ...

Elektrode E316L Ø1,0mm D200 5kg

  • Ø1,0 D200
  • 120-200A
  • =+ 24-28V

Drahtelektrode, Werkstoffnr.: 1.4430, SG X 2 CrNiMo 19 12 (nach DIN 8556), ER 316L Si (nach AWS A5.9), 316 S93 (nach BS 2901) mehr...