Was Sie unbedingt über IBAN und BIC wissen sollten.

was ist IBAN?
Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine international genormte 
Darstellung der Bankverbindung. 
Sie enthält den Landescode, Bank- und Kontodaten sowie eine Prüfziffer, die nach 
einem allgemeingültigen Standard berechnet wird.
Mit der enthaltenen Prüfziffer ist es erstmals möglich, Zahlungsaufträge noch 
vor der Weiterleitung auf formale Richtigkeit der Bankverbindung zu überprüfen.
Somit können Fehlleitungen und Verzögerungen minimiert werden.
Was ist BIC?
Der BIC (Bank Identifier Code) ist der weltweit verwendete 
Identifikationscode einer Bank (oft auch als SWIFT Adresse bezeichnet).
IBAN und BIC beschleunigen nur gemeinsam ihren Zahlungsverkehr.
Für die Beschleunigung Ihres Zahlungsverkehrs benötigen Sie bzw. Ihr 
ausländischer Partner IBAN und BIC.
Das heißt: Wenn Sie bei Auslandszahlungen z. B. keinen BIC angeben, kann die 
Zahlung nicht automatisch via Datenleitungen weitergeleitet werden, sondern muss 
konventionell verarbeitet werden. Dadurch muss Ihr Partner länger auf seine 
Zahlung warten. 
Für die Verwendung von IBAN und BIC besteht allerdings keine Verpflichtung.
Wo finde ich IBAN und BIC?
IBAN und BIC Ihrer eigenen Konten finden Sie auf Ihrem Kontoauszug! Falls Sie 
Auslandsüberweisungen durchführen, erfragen Sie IBAN und BIC bitte direkt beim 
Zahlungsempfänger.
Wozu brauche ich IBAN und BIC?
  Für die Beauftragung einer EU-Binnenzahlung (Auslandsüberweisung, die zu den 
Gebühren einer Inlandsüberweisung abgewickelt wird) ist die Angabe von IBAN und 
BIC unbedingt erforderlich! Auch bei der günstigen EuropaÜberweisung ersparen 
Sie sich durch Angabe von IBAN und BIC die mühevolle Eingabe der pro Land 
unterschiedlichen Bankverbindung.
Zahlungen aus dem Ausland und in das Ausland.
Wenn Sie Zahlungen aus dem Ausland erwarten, geben Sie Ihren Partnern bitte 
unaufgefordert Ihre IBAN und BIC bekannt. Sie kommen dadurch schneller an Ihr 
Geld. Wenn Sie umgekehrt selbst Zahlungen ins Ausland durchführen, erhöht sich 
durch die Angabe von IBAN und BIC Ihres Partners ebenfalls die Geschwindigkeit 
des Zahlungsverkehrs. Vor allem aber verringert sich die Fehlerquote bei 
Kontonummern und Bankleitzahlen.
Rotek Handels GmbH, Handelsstraße 4, 2201 Hagenbrunn