
Wichtige Kundeninformation
Sehr geehrter Kunde,
wir haben in der Zeit von Montag 25.12.2023 bis einschließlich Sonntag 07.01.2024 geschlossen.
In dieser Zeit ist es Ihnen daher nicht möglich: Ware abzuholen, Ware an uns zu senden oder uns telefonisch zu kontaktieren.
Unser Lager ist bemüht eingehende Bestellungen über Online-Shop und EMail (bitte ausschließlich an office@rotek.at) dennoch zu bearbeiten.
Hierfür gilt:
- Bestellungen einlangend bis 20.12.2023 werden nach Möglichkeit am gleichen Tag versendet > Zustellung AT:21.12.2023 / DE:22.12.2023
- Bestellungen von 21.12.2023 bis 04.01.2024 werden nach Möglichkeit versendet, einen Zustelltermin können wir jedoch nicht abschätzen.
Der GLS-Paketversand erfolgt täglich, Stückgutversand (Palettenware) nur am 02. und 04.01.2024.
Darauf folgende Warenbestellungen werden wieder normal ab Mo. 08.01.2024 versendet.
Wir bitten um Verständnis.
Sie erreichen uns wieder ab Montag 08.01.2024 08:00.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ihr ROTEK Team
Einspritzpumpe Typ 186FA für 1-Zylinder Dieselmotoren 360-420ccm, Dieselzuleitung von Links, inkl. 12V Magnetventil und Anschluß für Leckleitung
- Diesel-Einspritzpumpe Typ 186FA / 186FA-2
- Kompatibel zu Yanmar L90/L100/L100AE, Rotek, Kama, Kipor, DEK und viele mehr (bitte Abmessungen prüfen)
- Passend für 360-420ccm Motoren
- Dieselzuleitung über Tülle von Links
- Zweite Tülle an Zuleitung für Rückführung der Leckleitung
- mit integriertem 12V Magnetventil
Typ 186FA/186FA-2 Einspritzpumpe für 1-Zylinder Dieselmotoren 360-420ccm.
Die Dieselzuleitung erfolgt über eine 9mm Schlauchtülle von Rechts.
Die Leckleitung der Einspritzdüse kann an der zweiten kleineren Tülle angeschlossen werden.
Das integrierte 12V Magnetventil sperrt die Treibstoffzufuhr automatisch, sofern das Ventil NICHT mit Spannung versorgt wird - der Motor stoppt in Folge. Dies ist eine gute Möglichkeit div. Automatisierungsvorgänge zu realisieren (Fernstart/-stop, Notabschaltung, etc.)
Verwendet in Generatoren der Serien GD4SS-1A-6000 (-ATS) und GD4SS-3-6000 (-ATS) ab BJ2014
Hinweise zwecks Kompatibilität zur alten Einspritzpumpe:
- Abmessungen vergleichen (sind in der Regel gleich)
- Alte Einspritzpumpe samt Buchse (auf Nockenwellenzapfen liegend) ausbauen
- Abstand von Unterseite der Einspritzpumpen Montageplatte bis Ende der Pumpe (inkl. Stösselbuchse) feststellen.
- Dieser Abstand MUSS der neuen Pumpe entsprechen, ansonsten stimmt der Einspritzzeitpunkt NICHT - siehe Technische Daten: Eintauchtiefe
- Ggf. kann die alte Buchse verwendet werden.
- Ist dies nicht möglich, sind als Zubehör Distanzringe für die Einspritzpumpe erhältlich. Dies funktioniert jedoch nur wenn der NEUE Abstand größer als der Alte ist! Größerer Abstand=späterer Einspritzzeitpunkt.
Hinweise zur Montage:
- Anschlusskappen erst unmittelbar vor Schlauch/Leitungsmontage entfernen, damit kein Schmutz in die Pumpe gelangt!
- Pumpe per Hand vor Montage mehrmals betätigen (auf festen Untergrund stellen und Pumpenkörper herunter drücken).
- Feder vor Montage ölen (alles unterhalb der Montageplatte)
- Bei Montage darauf achten, dass Regelpin in die Gabelaufnahme der Drehzahlregelung eingreift (Pin muss in Gabel liegen!)
- Die Treibstoffzufuhr wird an der D9 Tülle angeschlossen. Die Leckleitung der Einspritzdüse an der D5,5mm Tülle. Bei Nichtverwendung des Leckleitungsanschlusses muss dieser Luftdicht verschlossen werden!
- Das Magnetventil öffnet die Treibstoffzufuhr sofern es mit 12V versorgt wird. Die 12V Versorgung erfolgt über eine M5 Verschraubung am Kopf des Ventils. Masse über Gehäuse Einspritzpumpe (bzw. Motorgehäuse).
Einstellung des Einspritzzeitpunktes:
Die Einstellplättchen werden zwischen Einspritzpumpe und Motorblock eingebaut um den Einspritzzeitpunkt einzustellen.
Der Einspritzzeitpunkt sollte auf 20°VOT für 3000U/min, bzw. 21°VOT für 3600U/min eingestellt werden.
Wird ein Plättchen hinzugefügt, so verschiebt sich der Einspritzzeitpunkt nach hinten (Richtung OT, niedrigerer Winkel).
Wird ein Plättchen entfernt verschiebt sich der Zeitpunkt nach vorne (weg von OT, höherer Winkel).
Belassen Sie beim ersten Einbau die Originalplättchen und kontrollieren bzw. justieren Sie dann den Einspritzzeitpunkt mit den Justierplättchen.
Justierplättchen finden Sie ebenfalls in unserem Lieferprogramm.
Technische Daten
Rotek Artikelnummer | ZSPMOT00871 |
EAN Code | 9009970013103 |
Motor Teilenr. | 1201 |
Einspritzpumpentyp | 186FA/186FA-2 |
Treibstoffzuleitung | von Links über Tülle D9/L18mm für Tank über Tülle D5,5/L17mm für Leckleitung |
Treibstoffabsperrung | über integriertes 12V Magnetventil |
Abgang Einspritzleitung | M12x1.25 |
Bauhöhe außen (H) | 49 mm |
Abmessungen Montageplatte | 52 x 58 x B=4,3 mm siehe Maßzeichnung |
Montagebohrungen | 36 x 30 mm (D6,5) siehe Maßzeichnung |
Durchmesser Federteller | D20 mm |
Eintauchtiefe ohne Buchse (T1) | 47 mm |
Buchsentyp | A (siehe Zeichnung) |
Buchsendurchmesser | Da: 24mm, Di: 20,6 mm |
Buchsenlänge außen | 27 mm |
Eintauchtiefe mit Buchse | 54 mm (47 + T2=7) |
Eigengewicht | 490 g |
Zusatzinformationen
Bruttogewicht (ohne Versandverpackung): 490 Gramm
Brutto Produktabmessungen (LxBxH): 128 mm x 100 mm x 50 mm
Versandart:Paketversand
Versandgewicht (inkl. Überverpackung für 1 Stk./VE): 700 Gramm
Versandabmessungen für 1 Stk./VE (LxBxH): 250 mm x 150 mm x 100 mm
24 Monate Gewährleistung